NEUIGKEITEN
Tägliche künstliche Hochwasser machen unsere Flüsse kaputt

WWF und SFV schlagen Alarm: die täglichen künstlichen Hochwasser machen unsere Flüsse kaputt. Sie forden darum eine griffige Regelung für den Schwall-Sunk-Betrieb der Wasserkraftwerke.
Vision eines lebendigen Alpenrheins wird konkret
Das Entwicklungskonzept Alpenrhein der IRKA und der IRR hat die entscheidende Phase erreicht: Ein Maßnahmenplan liegt vor, der nun in den beteiligten Ländern und Staaten diskutiert wird.
Anerkennungs- preis für Projekt "lebendiger Rhein"

Am Tag des Wassers 2004 prämierte die Landesregierung des Vorarlbergs die besten Wasserprojekte. Die Sympathiekampagne «Lebendiger Rhein» wurde mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
"Lebendiger Rhein" Als Best Practice Projekt ausgezeichnet
Die Sympathiekampagne "Lebendiger Rhein" wird im Rahmen der Kampagne WasSerleben in Österreich als Best-Practice-Projekt ausgezeichnet.
Rhein(er)leben - Wandern von Reichenau bis Bregenz

Die Alpenrheinwanderung Rhein(er)Leben endete am Fest der Seen und Flüsse in Bregenz. Die 5-tägige Wanderung von Reichenau bis Bregenz zeigte deutlich, dass eine Wiederbelebung des Alpenrheins dringend notwendig ist.